Nutzerkonto

Kunst

Surrogacies
Surrogacies

DIAPHANES Magazine No. 11

Was tritt an die Stelle der Kernfamilie angesichts hybrider Kinships und Social Freezing? Was wären die neuen Wahlverwandtschaften in Zeiten von Chatbots und Pseudonymisierung? Wird es Zeit für Leih-Muttersprachen und extra-humane Rhetoriken der Surrogation?   Sophie Lewis fordert einen Kommunismus des Gebärens und jagt nach unseren Omas. Barbara Vinken denkt über geistige Mutterschaft, Luciana Parisi über menschliche Automaten und ­gegenderte Proxies nach. Für Zuzana Cela ist Sprache ein Fremdkörper, der invaginiert werden kann. Werner Hamacher flaniert durch Mutter Museum, das zugleich ein...
  • Gegenwartskunst
  • Ästhetik
  • Körper
  • Feminismus
  • Gender
Aktuelle Texte
Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

Alexander García Düttmann

Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

ABO EN
  • Theater
  • Gegenwartskunst
  • Anarchie
  • Zeremonie
  • Ästhetik
  • Alain Badiou
  • Schauspiel
  • Theaterwissenschaft
  • Öffentlichkeit

 

Themen
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Videokunst
  • Über-Ich
  • Zensur
  • Gegenwartskunst
  • Mutterschaft
  • China
  • Sexualität
  • Gender
  • Pornografie

 

Time Probe Zero Synthesis
Time Probe Zero Synthesis

DIAPHANES MAGAZINE No. 3

Where is the present when the computer pulses at the wrist every day, when we’re globally interconnected in real time but don’t take in our ­selves for a single moment, just bits and pieces, just snatching a few intensities, when neurons plus communication already makes a consciousness? Is it nothing but a hallucination, in permanent crisis? Does it stand still, get wider, poorer? How does the past change when systems record every second, saving them for the right moment or for...
  • Gegenwartskunst
  • Gegenwartskultur
  • Diskurs
  • Gegenwartsliteratur
  • Kunst
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Weiblichkeit
  • Körper
  • Malerei
  • Subjektivierung
  • Feminismus
  • Gender
  • Blick