Nutzerkonto

Kunst

Surrogacies
Surrogacies

DIAPHANES Magazine No. 11

Was tritt an die Stelle der Kernfamilie angesichts hybrider Kinships und Social Freezing? Was wären die neuen Wahlverwandtschaften in Zeiten von Chatbots und Pseudonymisierung? Wird es Zeit für Leih-Muttersprachen und extra-humane Rhetoriken der Surrogation?   Sophie Lewis fordert einen Kommunismus des Gebärens und jagt nach unseren Omas. Barbara Vinken denkt über geistige Mutterschaft, Luciana Parisi über menschliche Automaten und ­gegenderte Proxies nach. Für Zuzana Cela ist Sprache ein Fremdkörper, der invaginiert werden kann. Werner Hamacher flaniert durch Mutter Museum, das zugleich ein...
  • Feminismus
  • Körper
  • Gender
  • Ästhetik
  • Gegenwartskunst

 

Themen
Aktuelle Texte
Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

Alexander García Düttmann

Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

ABO EN
  • Theater
  • Gegenwartskunst
  • Schauspiel
  • Anarchie
  • Zeremonie
  • Öffentlichkeit
  • Alain Badiou
  • Theaterwissenschaft
  • Ästhetik

 

Zu einer Poetik des Seriellen
Zu einer Poetik des Seriellen

Elisabeth Bronfen (Hg.), Christiane Frey (Hg.), ...

Noch einmal anders

In seinem Essay »Circles« schreibt Ralph Waldo Emerson: »Our life is an apprenticeship to the truth, that around every circle another can be drawn; that there is no end in nature, but every end is a beginning; that there is always another dawn risen on mid-noon, and under every deep a lower deep opens.« Ein Ende als den neuen Anfang eines weiteren Zirkels zu verstehen, selbst mitten am Tag einen Morgen zu erahnen, folgt einer für die in diesem Band...
  • Serie
  • Denkt Kunst
  • Wiederholung
  • Film
  • Serialität
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Subjektivierung
  • Feminismus
  • Blick
  • Weiblichkeit
  • Malerei
  • Körper
  • Gender
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Videokunst
  • Gegenwartskunst
  • Zensur
  • Gender
  • Pornografie
  • Sexualität
  • Über-Ich
  • Mutterschaft
  • China