»Es ist eine Aufgabe für das Denken, das langsame Dasein der mineralischen Welt zu erfassen, die Auswirkungen erdgeschichtlicher Katastrophen und die Wechselbeziehungen mit dem biologischen Leben.«
»Die ›Wolke‹ ist nicht nur das Mittel eines Stils, sondern auch das Material einer Konstruktion.«
Eine Erzählung aus Fragen und Widersprüchen: das Mithuna-Paar, eine Elfenbeinskulptur des 17. Jahrhunderts
Als isoliertes Selbst der Vielen bildet der Idiot das leere Zentrum eines planetarischen, sich um sich selbst drehenden Idiotismus.
»Sie denkt viel an ihre Tochter, die zu viel denkt, sie denkt viel an sie, weil sie zu viel denkt…«